Aktuelles


Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern
Pressemitteilung der BAG Zirkuspädagogik e.V.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Zirkuspädagogik e.V. fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Bei einem virtuellen Parlamentarischen Abend am gestrigen Mittwoch, den 24.03.2021, diskutierten die Programmpartner des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für Bildung, Kultur und Jugend sowie Expert*innen aus diesen Bereichen.
Fraktionsübergreifend bestand Konsens darüber, die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen durch verlässliche Bildungsangebote dauerhaft zu verbessern. Dafür muss das erfolgreiche Bundesprogramm „Kultur macht stark“ unmittelbar nach 2022 fortgeführt werden.
LAG Mitgliederversammlung


Online Veranstaltung
Mitgliederversammlung 2021
Liebe LAG-Mitglieder,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung 2021 ein! Die Sitzung findet heuer ausschließlich online über Zoom statt.
Datum 08.05.21
Uhrzeit 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Was für ein verrücktes Jahr liegt hinter uns allen. Ein Jahr der Distanz, des Rückzuges und Unsicherheiten. Wir hoffen sehr, dass ihr alle in euren Zirkusprojekten dennoch auf die ein oder andere Weise kreativ und bewegt sein konntet. Wir würden uns sehr freuen, euch alle bei unserer Mitgliederversammmlung begrüßen zu können.
Wer Interesse hat dabei zu sein, teilt uns dies bitte bis 1.5.2021 mit. Meldet euch bitte direkt per E-mail bei mir, ich verschicke dann den entsprechenden Link dazu: Bernd
Nur diese E-Mail-Adresse wird dann auch im Tool votesUP verwendet, damit jedes teilnehmende Mitglied auch an Abstimmungen und Beschlüssen teilnehmen kann. Diese Mail-Adresse muss zuvor von jedem Mitglied über einen Bestätigungslink verifiziert werden.
Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Stimmberechtigten und Abstimmung der Tagesordnung
TOP 3 Bericht des Vorstandes
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht des Revisors
TOP 4 Entlastung des Vorstandes
TOP 5 Zoom-Account-Nutzung für LAG-Mitglieder
TOP 6 Wünsche und Anregungen der Mitglieder
TOP 7 Verschiedenes
Anschließend für Interessierte:
Zeit für weiteren Austausch
Der gesamte Vorstand freut sich auf Euch.
13. Zirkusforum 2021
Zirkus-Sause
für
Zuhause
am 27. März 2021
in deinem Wohnzimmer
Eingeladen sind Zirkuspädagogen/-innen, Künstler/-innen, Jugendliche, Kinder und Neugierige!



Mitgliederversammlung am 17. Oktober.2020
Die wichtigsten Ergebnisse
Der neu gewählte Vorstand besteht aus:
Bernd Künzel (1. Vorsitzender), Simone Lechner (2. Vorsitzende), Johanna Künzel (Jugendwartin), Jörg Breitweg (Schatzmeister), Eileen Fischer (Schriftführerin) und den Beisitzer*innen Peter Bethäuser, Wolfgang Claus, Sara Eisenbarth und Sönke Jädicke.
Revisoren sind Martin Mämpel und Florian Schummer
Wir haben eine Satzungsänderung beschlossen, die uns auch nach der Corona-Zeit eine Mitgliederversammlung ermöglicht, die virtuell stimmberechtigt ist.
Allen Mitgliedern wurde das Protokoll zugesendet


Zirkus und Infektionsschutz
Empfehlungen für den pädagogischen Zirkusbetrieb unter Corona-Bedingungen
Liebe LAG Mitglieder,
Die Pandemie des neuen Virus SARS-CoV-2 hat politische Entscheidungen und rechtliche Umsetzung zur Folge, die das öffentliche und private Leben in Bayern einschränken. Die zirkuspädagogische Arbeit, ist in allen ihren Facetten, hiervon ebenfalls stark betroffen.
Die LAG Zirkuspädagogik Bayern unterstützt folgende Rahmenempfehlungen:
PDF: Handlungsempfehlung des BLSV für das regelmäßige Vereinstraining