96049 Bamberg
Die vorliegende Sammlung, soll Dir helfen Gefahren zu erkennen und diese durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden oder reduzieren. Diese Sicherheitsstandards wurden nach bestem Wissen sowie unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt der Erstellung vorliegenden Erkenntnisse zur Unfallprävention erstellt. Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der nachfolgenden Ausführungen.
Seit 2020 beschäftigt sich ein Arbeitskreis (AK) aus Expert:innen aus den verschiedenen Berufsfeldern des Circus (Artist:innen, Rigger, Statiker:innen, Technische Leiter:innen, Pädagog:innen) und Vertreter:innen der Berufsverbände (BAG Zirkuspädagogik, BUZZ, ECA, VDCU, Zirkus Macht Stark) mit dem Thema „Sicherheit und Prävention im Circus“.
für zirkusbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahre
vom 22. bis 24. September in München
Die Anmeldung ist eröffnet...
Auch im Jahr 2023 bietet die LAG mit ihren Kooperationspartnern wieder Schulungsangebote zur Ausbildung zum Zirkusübungsleiter:in an.
Save the date... Die Anmeldung ist eröffnet...
Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung